Sind Sie 31 Jahre alt, bestellen gern online und arbeiten in der freien Wirtschaft? Nein? Dann zählen Sie leider nicht als durchschnittlicher Facebook-Marken-Fan. -----> Ob das was macht, lesen Sie hier.
Seit Dezember 2010 sind wir umgezogen: Neu: PR Blogger. Mehr über unseren Umzug erfahren Sie im Neuen PR-Blogger..
Kontakt:
Klaus Eck
mobil: 0171-6886824
ke (at) eck-kommunikation.de
Sind Sie 31 Jahre alt, bestellen gern online und arbeiten in der freien Wirtschaft? Nein? Dann zählen Sie leider nicht als durchschnittlicher Facebook-Marken-Fan. -----> Ob das was macht, lesen Sie hier.
Verfasst von Anika Geisel am 04. November 10 um 10:59 in Kommunikation | Permalink | Kommentare (5) | TrackBack (0)
| In del.icio.us speichern
|
|
Die Nutzung von Social Media wird vor allem von großen Unternehmen getrieben und gefordert. Die meisten Dax-30-Konzerne in Deutschland experimentieren mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Manche mit großem Erfolg, manche weniger gut.
Weiter im Text geht's hier.Verfasst von Anika Geisel am 27. Oktober 10 um 13:15 in Kommunikation | Permalink | Kommentare (4) | TrackBack (0)
| In del.icio.us speichern
|
|
Die Bahn wagt den Schritt in Richtung Social Media und wird am ersten Tag ihrer "Chefticket"-Kampagne mit Kritik überhäuft, mit der sie anscheinend nicht gerechnet hat. Mehr dazu und warum Sie sich das Geld für einen Weltraumflug sparen können, wenn Sie ein iPhone 4 haben, lesen Sie hier.
Verfasst von Anika Geisel am 21. Oktober 10 um 12:21 in Kommunikation | Permalink | Kommentare (3) | TrackBack (0)
| In del.icio.us speichern
|
|
Über die Deutsche Bahn wird auf Twitter und Facebook immer sehr gerne und viel gesprochen. Doch mit dieser Kundenkommunikation hatte die Deutsche Bahn anscheinend so nicht auf ihrem heute gestarteten Facebook-Angebot gerechnet. Lesen Sie mehr davon hier.
Verfasst von Jochen Hencke am 18. Oktober 10 um 17:53 in Social Media Marketing | Permalink | Kommentare (30) | TrackBack (0)
| In del.icio.us speichern
|
|
Sie möchten eine völlig neue Berufswelt kennenlernen und Ihr Know-How in der Kommunikation 2.0 weiterentwickeln? Wir vom PR-Blogger bzw. Eck Kommunikation suchen für 2011 wieder mehrere PraktikantInnen! Falls Sie sich vorstellen können, in 2011 für drei bis sechs Monate ein Praktikum bei uns zu absolvieren, würden wir uns sehr freuen von Ihnen zu hören.
Wen wir suchen und was Sie erwartet lesen Sie hier.Verfasst von klauseck am 18. Oktober 10 um 11:57 in Eck Kommunikation | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
| In del.icio.us speichern
|
|
Ein Google-Auto fährt durch die Gegend und kaum einen interessiert's. Warum das vielleicht so ist, wie fortschrittlich der Bundestag doch ist und warum Porsche-Mitarbeiter nicht mehr über Facebook netzwerken dürfen, lesen Sie hier.
Verfasst von Anika Geisel am 13. Oktober 10 um 13:29 in Kommunikation | Permalink | Kommentare (7) | TrackBack (0)
| In del.icio.us speichern
|
|
Wir leben immer mehr in einer Bewertungs- und Empfehlungsgesellschaft. Studien bestätigen, dass sich Verbraucher durch Meinungen und Empfehlungen anderer Nutzer beeinflussen lassen. Laut einer Untersuchung von Fittkau & Maaß greifen knapp 90 Prozent zumindest gelegentlich auf nutzergenerierte Produktrezensionen zurück, fast jeder zweite hat aufgrund einer Rezension schon einmal einen bestimmten Kauf getätigt - und mehr als jeder zweite Nutzer wurde durch sie schon vom Kauf eines konkreten Produkts abgehalten. Sie wollen mehr davon lesen? Dann klicken Sie hier.
Verfasst von Anika Geisel am 12. Oktober 10 um 10:12 in Kommunikation | Permalink | Kommentare (7) | TrackBack (0)
| In del.icio.us speichern
|
|
Die letzte Woche war wieder einmal eine Lehrstunde in Sachen "Der richtige Umgang mit Social Media". Der eine schießt sich mit "gefälschtem" Lob ins Abseits, dem anderen wird ein Tweet zum Verhängnis. Da ging der Deutschland-Start von Facebooks "Places" fast ein bisschen unter. Warum das aber eigentlich nicht so schlimm ist und wie Sie Ihren Hund zukünftig zum Twittern bringen, lesen Sie hier.
Verfasst von Anika Geisel am 07. Oktober 10 um 10:07 in Kommunikation | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
| In del.icio.us speichern
|
|
Ohne die Persönlichkeit ihrer Autoren sind Corporate Blogs in der Regel nicht wirklich erfolgreich. Erst die Menschen hinter dem Online-Magazin vermitteln eine gewisse Glaubwürdigkeit und Authentizität. Sie verleihen der Unternehmensmarke ein Gesicht und lassen sie lebendig erscheinen. Wenn ein Corporate Blog ohne Bilder und Kontaktdaten auskommt, dann heißt es in der Blogosphäre gleich, er sei nicht transparent genug. Mehr davon? Klicken Sie hier.
Verfasst von klauseck am 06. Oktober 10 um 12:12 in Corporate Blogs, transparent und glaubwürdig | Permalink | Kommentare (6) | TrackBack (0)
| In del.icio.us speichern
|
|
Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, in der fast täglich diese blauen CDs im Briefkasten lagen, mit denen man einen Monat kostenlos bei AOL surfen konnte. Fast keine Computer-Zeitschrift hatte nicht irgendwo im Heftteil auch eine dieser CDs kleben. Die Dinger stapelten sich auf dem Schreibtisch, landeten in großen Mengen im Mülleimer. Jetzt ist AOL auf einmal wieder da - wo, wie, warum & Mehr lesen Sie hier.
Verfasst von Anika Geisel am 30. September 10 um 13:18 in Kommunikation | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
| In del.icio.us speichern
|
|