Wer auf heimliche PR und Forenmanipulation setzt, darf sich über die negativen Reaktionen in der Öffentlichkeit nicht wundern. Kein Unternehmen sollte auf fingierte Einträge in Bewertungsportalen, Foren oder Blogs setzen. Das zahlt nicht wirklich positiv auf die eigene Reputation aus und erweist sich schnell als Bumerang, wenn es dann doch herauskommt. Ein digitales Makeup lässt sich leicht entfernen. Im Zeitalter der Radikalen Transparenz kommt (tendenziell irgendwann) alles raus. Große Geheimnis lassen sich nur schwer unterdrücken. Das zeigt sich deutlich beim jüngsten PR-Skandal der Deutschen Bahn, der den Daten- und E-Mail-Affären folgte.
Hier geht's weiter.