Haben wir Nachsicht mit IT-Menschen, denen es schwer fällt einen englischen Fachbegriff in allgemein verständliches Deutsch zu bringen. Entweder sie kennen den deutschen Begriff nicht. Oder der deutsche Begriff klingt zu banal. Oder aber, was ich manchmal glaube, sie haben weder auf englisch noch auf deutsch verstanden, um was es geht. Dieser Tage kam ein wunderbares Beispiel von einer PR-Agentur aus München an, das gleichermaßen die Gedankenlosigkeit und die Minderwertigkeitskomplexe einer Branche zeigt, die in ihrer bedeutungsschwangeren Wortwahl der oft gescholtenen Werbebranche weit voraus ist.
Weiterlesen...