Die Reiseseite Guenstigweg.de zeigt auf einfache und innovative Weise, wie sich das Tagging (die Verschlagwortung) nutzen lässt, um Reisen (und vielleicht auch andere Produkte im E-Commerce) besser zu vermarkten. Auf der Website Guenstigweg.de werden die Reiseziele in einer Tag Cloud (Wortwolke) angezeigte.
Dabei werden die beliebtesten Reiseziele größer und die weniger beliebten kleiner geschrieben. Dadurch will der Reiseanbieter Urlaubern bei der Orientierung helfen, damit sie auf einem Blick sehen, welche Regionen oder Länder auf Guenstigweg.de besonders gefragt sind. "Wir waren schon lange auf der Suche nach einer einfachen Darstellung für die beliebtesten Ziele unserer Besucher", meint Rene Hanika, der kreative Kopf hinter Guenstigweg.de, "die Wortwolke ist ideal. Man muss nichts lernen, nicht klicken. Ein Blick genügt und ich weiß, wo die Traumziele liegen - die ideale Informationsvisualisierung".
Allerdings können Individualurlauber eine solche Urlaubsliste auch als Warnung verstehen und sich völlige andere Ziele suchen. Schließlich zeigen die Tags, wo alle am liebsten hinfliegen und warnen in gewisser Weise auch vor dem Massentourismus...
Klaus Eck