Im Kauf um die Aufmerksamkeit ist es Google gelungen, ein spektakuläres Geschäft mit dem Fox Interactive Media’s Network abzuschließen. Der 900-Millionen-Dollar-Deal mit der Tochter der News Corporation zeigt, dass Werbung in Blogs durchaus erfolgreich sein kann. So baut der Suchmaschinenanbieter auf den MySpace-Seiten eine Google-Suchbox ein, die die bisherige MySpace Search ersetzen wird und es den Bloggern ermöglichen soll, ihre Freunde und Gruppen leichter zu finden. Das Blog-Portal MySpace erzielt im Internet laut Alexa weltweit die größte Reichweite.
Zu bestimmten Schlüsselwörtern soll außerdem die jeweils passende Werbung auf den MySpace-Seiten (AdWords) zu sehen sein. Die MySpace-Betreiber erhalten durch die Kooperation mit Google auf einen Schlag einen Großteil der bislang in das Blog-Portal MySpace investierten Summe wieder zurück. Für 900 Millionen Dollar wird Google bis 2010 nicht nur in MySpace, sondern auch noch auf weiteren Websites des US-Konzerns eingebunden.
In der Vergangenheit wurde viel darüber spekuliert, wie der News Corporation-Chef Rupert Murdoch jemals sein 580-Millionen-Dollar-Investment ins Web 2.0 amortisieren wolle. Viele Experten waren skeptisch, dass dies jemals möglich sei. Jetzt zeigen Google und MySpace doch noch, wie sich mit User-Generated-Content Geld machen lässt:
"Wir halten es für wichtig, dass wir Google dorthin bringen, wo die User sind, und die wenden sich immer stärker Seiten mit selbst geschaffenen Inhalten zu", erklärte Google-Chef Eric Schmidt." (Spiegel: Google verbündet sich mit MySpace)
>> Pressemeldung: Fox Interactiv Media enters into Landmark agreement with Google inc.
>> PR Blogger: Werbung in Blogs?
>> PR Blogger: Focus Online Live integriert User-Generated-Content
>> PR Blogger: 27 Millionen Blogs bei MSN Space
Klaus Eck
technorati tags:Myspace, 900, Google, Fox, User-generated-Content, Blogs, Medien, Community