Die Zahl der Blogger-Abmahnungen reisst nicht ab: Erneut ist ein Fall in die Blogger- und Medien-Öffentlichkeit geraten: Transparency International heißt für mich deshalb der "Tag der Woche". Die gemeinnützige Bewegung Transparency International hat der "Gedankenträgerin"-Bloggerin Moni eine strafbewehrte Unterlassungserklärung und eine einstweilige Verfügung angedroht (Wirres), wenn sie nicht mehrere ihrer Blogtexte löscht, in denen sie berichtet hatte, auf welche Art und Weise ihre Freundin bei dem NGO ihren Job verloren hat. Inzwischen schlägt die Geschichte (Wellen) bis nach Übersee (Power to the Bloggers) und erreicht (wieder einmal) die klassischen Medien (MSNBC). Über die bedrohte Spezies Blogger und dem Versuch von Unternehmen, bei ihnen eine "Schere im Kopf" zu installieren, schreibt Udo Vetter im Law-Blog. Heute ist Transparency International der meistgesuchte Begriff auf Technorati.