Thomas Knüwer, bloggender Journalist beim Handelsblatt, legt die Finger gerne in die (von ihm zitierte) Wunde, wenn er u.a. mit seiner Blog-Soap "Die kleine PR-Agentur am Rande der Stadt" die Berufskommunikatoren (Zitat Knüwer) verballhornt.
Und die Praxis gibt ihm Recht. Es ist ein leichtes, schlecht geschriebene Pressemitteilungen zu sezieren. Und: Oft genug ist es sogar amüsant. In seinem neuesten Beitrag holt er dann zum großen Rundumschlag aus und zieht genüßlich über die devoten PR'ler her.
"Die Selbstgeißelungsbereitschaft der Berufskommunikatoren: Sie ist schon seltsam, die PR-Branche. Einerseits tupft sie sich in
trauter Runde mit Wattebällchen ab, andererseits lässt sie sich gern
von Journalisten auspeitschen." (Indiskretion Ehrensache)
Ein bisschen Selbstkritik würde den Berufskommunikatoren der schreibenden Zunft aber gut zu Gesicht stehen. Während PR'ler immer mit einem schlechten Gewissen ins Büro laufen (sollen), sehen sich Journalisten als Retter der Demokratie. Dabei wird gern übersehen, dass ...