192 aktuelle Seiten rund um Weblogs in all ihren Ausprägungen: Die neuen Meinungsmacher. Weblogs als Herausforderung für Kampagnen, Marketing, PR und Medien. Die Autoren Ansgar Zerfaß und Dietrich Boelter beleuchten in ihrem Werk analytisch und umfassend die Blogosphäre. Ersterer ist Ökonom und fördert in Baden-Würtemberg die Kompetenz in Sachen Medien und IT. Der Kommunikationswissenschaftler Boelter ist geschäftsführender Gesellschafter bei face2net, Online-Agentur der PR-Gruppe A&B.
Die beiden Praktiker nehmen sich dabei einiges vor: "Es geht um das Verhältnis von Weblogs und Kommunikationsmanagement, um den Umgang der Menschen mit Social Software, um Paradigmenwechseln in der Medientheorie, Motivation und Gratifikation von Bloggern und Bloglesern, das Verhältnis von Journalismus und Weblogs, um Blogtechnik, -geschichte, -entwicklung, um “Blogwissenschaft”, aber auch um PR-Schlagworte wie Agenda Setting, Issues Management, Viral Management, Mund-zu-Mund Propaganda, Krisen-PR und der Politik wie Bürger-Journalismus, Grassroot Campaigning, Personality- PR usw."
Ein Blog zum Buch soll "Höhepunkte aus Konferenzen, Veranstaltungen, Studien und Artikeln über Social Software und im speziellen Weblogs dokumentieren und einige Originaldokumente versammeln."
Das Buch erscheint in der kommenden Woche und kostet 12 Euro. Eine kurze Besprechung folgt.
“Die neuen Meinungsmacher. Weblogs als Herausforderung für Kampagnen, Marketing, PR und Medien” von Ansgar Zerfaß und Dietrich Boelter. Erscheint bei: Nausner&Nausner.
Kai Lehmann