Während die traditionellen Medien desöfteren über Rechtsstreitigkeiten mit Versicherungen berichten, nehmen sich jetzt auch Weblogs dem Verbraucherschutz an. Das RSV Weblog beschäftigt sich mit den beruflichen Erfahrungen und Leistungen seiner rechtsschutzversicherten Mandanten. In ihrem Law-Blog berichten mehrere Juristen seit gut einem Monat aus ihrer beruflichen Praxis. Dabei ist die Allianz eine von derzeit dreizehn Versicherungen, über die gebloggt wird. Diese Versicherung wollte beispielsweise die Kosten für einen Rechtsstreit anfänglich nicht tragen. Erst als der Mandant im Konzern vorstellig wurde, sprach die Versicherung von einem "Versehen" und übernahm die vollständige Rechnung.
Das Rechtsschutzversicherungs Blog versteht sich weder als "Meckerecke" noch als eine neue "Stiftung Warentest", sondern will durch individuelle Berichte aus der Praxis den Versicherungsnehmern bei der Auswahl des “richtigen” Versicherers helfen.
Einige deutsche Blawgs:
>> Jura-Blogs sind Anwalts Liebling
>> Arne Trautmanns Law-Blog
>> Udo Vetters Lawblog
>> Metablog zu den Juristen-Blogs
>> Handakte-Weblawg
Renate Eck, Eck Marketing