Wer bloggt in München, Frankfurt oder Berlin? Einige BlogKarten gibt es zwar bereits. Doch Feedmap bietet eine sehr feine, individuelle Antwort für Blogger an.
>> via Jochen Wegner
>> Plazes - ein anderes, weitergehendes Mapping-Konzept für das Social Networking
Networking via Plazes - September 2004
Plazes, ein neuer Kölner Social-Software-Anbieter, setzt im Gegensatz zu anderen Networking-Plattformen auf die geografische Zuordnung von Plätzen und Personen. Das Geo-Informationssystem bietet einen spannenden Ansatz für die soziale Interaktion via Internet. Die Plazes-Betreiber Felix Petersen und Stefan Kellner erweitern mit ihrem Social Software-Angebot die Möglichkeiten des Social Networkings um einen Location Based Service. Auf einfache Art und Weise können die Anwender nun feststellen, wer in räumlicher Nähe ebenfalls Mitglied bei Plazes ist. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sich die User mit einer Software einloggen und sich dadurch lokalisieren lassen. Außerdem können die Plazes-Mitglieder ihre Umgebung erforschen und die einzelnen Plazes mit Bildern und Beschreibungen versehen. Auf diese Weise schreitet die Digitalisierung unserer Lebensräume weiter voran.
Eine Verknüpfung in das eigene Weblog ist bei Plazes möglich. So kann ein Blogger nicht nur via Plazes-Service lokalisiert werden, sondern auch in seinem Weblog aktuelle Plätze ablegen.
Wer weiß, vielleicht stellen künftig HandyCam-Nutzer ihre Bilder via Social Software sofort online und vermitteln darüber erste Eindrücke von ganzen Regionen. Zurzeit ist die Plazes-Community mit unter 1.000 Mitglieder noch sehr klein. Aber das könnte sich angesichts der guten Performance des Angebots schon bald ändern.
"Interessant ist das insofern, dass sich damit ein lokales Angebot recht einfach Erschliessen lässt. Sicherlich ist der Dienst noch ziemlich am Anfang, aber die Möglichkeiten scheinen recht interessant zu sein. Die Suche nach öffentlichen WLAN Zugangspunkten, aber auch Hotels, Restaurants usw. wird damit möglich." (Siegfried Hirsch, hhS auf IT Frontal)
Felix Peterson erläutert das Plazes-Konzept in einem Kommentar auf Joi Itos Weblog:
"The Plazes you are frequenting are actually a much better filtering system and common denominator than explicit connections like "he is my friend". By being virtually present at certain Plazes like a record label or a certain restaurant and having conversations via comments at that Plaze, the system is much closer to how we actually interact in the real world. By being able to annotate real world locations virtually, Plazes augments, enhances and encourages real-world communication rather than simulating it."
(ein älterer Cydome-Beitrag von mir - 27.09.04)
>> Plazes Blog
>> Mex Blog: Plazes
>> cyDome: Wie erfolgreich ist das Social Networking?