Gestern ist im PR-Portal ein kleiner Artikel einer Nachrichtenagentur zum Thema Werbung in Blogs erschienen. Tenor: Wird zurzeit noch nichts, da das Medium Weblog unberechenbar sei - so jedenfalls wird das Wall Street Journal zitiert.
Nun ist es für Blogs und Blogger nicht unbedingt ein großes Problem, dass sie zurzeit noch wenig Werbung führen - außer jemand will vom Bloggen leben. Andererseits kann die Grundaussage durchaus hinterfragt werden.
Nico Lumma von Blogg.de sieht es differenzierter. Das ist vor allem deshalb spannend, weil hinter Blogg.de immerhin ein großer Onlinevermarkter steht. Nicht nur deshalb sollte er also wissen, worum es geht, wenn er sagt:
Negative Auswirkungen sind nicht die Befürchtung, sondern leider immer noch Unverständnis bei den Werbetreibenden, was ein Weblog ist und wieso man dort werben sollte. Weblogs bieten sog. User-generierten Content und seit den guten alten Zeiten der Massen-Homepages auf Geocities und Konsorten ist User-generierter Content gleichgesetzt mit Ramsch. Weblogs müssen erst noch bekannter werden, damit realisiert wird, dass man dort Werbung in einem Umfeld schalten kann, das vor allem von Multiplikatoren aufgesucht wird. (Nico Lumma)
Nach der PR wird irgendwann auch das Marketing und die Werbung auf Blogs aufmerksam werden. Wetten?