Der CMS-Anbieter Coremedia hat das Bloggen für sich entdeckt und experimentiert mit dem Format. Das Unternehmen hat dazu sogar eine Pressemitteilung verschickt, in der es mitteilt, dass Coremedia zur CeBIT das CoreMedia Live Blog startet. Damit will der Technologieführer im Markt für Content Technologie positiv auf einen einmal erkannten Trend reagieren und zeigen, wie wichtig Blogs und User-generierter Content für Telekommunikationsanbieter und Medienunternehmen sind.
Mit dem auf der CeBIT vorgestellten neuen CoreMedia CMS 2005 sollen die Anwender via Handy auf einfache Art und Weise aktuelle Webinhalte erstellen und pflegen können. So konnten während der CeBIT die Besucher ihre persönlichen Eindrücke via MMS vom Handy direkt auf das CeBIT Blog laden.
Soweit zumindest in der Theorie. Trotz der Einladung zum MoBlogging nutzten nur wenige die Gelegenheit, sich mit Foto und Text auf der Coremedia-Site zu verewigen. Aufgrund der großartigen Ankündigung via Pressemitteilung und Homepage entstand bei mir eine gewisse Erwartungshaltung, die überhaupt nicht eingelöst werden konnte. Aus einer an für sich schönen Idee wurde nur ein kleines, nicht einmal besonders ansprechendes Fototagebuch, in denen einige Besucher ihre Bilder online stellten. Texte fehlen hierbei völlig. Wozu bloggen, wenn ein herkömmliches Content Management sogar bessere Lösungen liefert? Zudem fehlen in diesem Falle die üblichen Blog-Funktionalitäten.
Dennoch ist die Marketing-Idee sehr reizvoll, Weblogs im Rahmen von (kleinen) Kampagnen einzusetzen. So hat Hartmut Giesen im Auftrag des Unified-Messaging-Anbieters MCA GmbH für die CeBIT das Unified-Messaging-Blog gestartet und damit bewiesen, dass ein solches Projekt an guten Inhalten nicht scheitern muss.