Anlässlich der Berichterstattung zur Tsunami-Flut meint Lars-Christian Cords außerdem: "Blogs bieten „Reality-Surfen“ statt journalistisch gefilterter Information. Angehörige von Opfern finden plötzlich Zugriff auf Opferlisten, die Berichterstattung Betroffener zeigt die persönliche Seite der Katastrophe."
In dem Beitrag über die Bedeutung von Weblogs für die Public Relations werden vor allem die neuen Chancen für die Öffentlichkeitsarbeit herausgearbeitet, aber die Riskien durchaus benannt:
"Gerade in der „neuen Unübersichtlichkeit“ ist Strategie gefragt. Die Fähigkeit der PR-Abteilung eines Unternehmens wird auf die Probe gestellt: Wird sie an Einfluss gewinnen oder ihren Einfluss an bloggende Manager abgeben? Wird sie Kontakt zu den neuen Gatekeepern, den Bloggern, aufbauen können? Wird sie in der weiterhin zunehmenden Zahl von Kanälen und Messages eine klare Linie in die Kommunikation bringen können? Eine PR-Abteilung, die sich nicht auf diese geänderten Bedingungen in der Medienlandschaft vorbereitet, kann leicht in Schwierigkeiten geraten." (PRPortal)
Der Information Overload durch Blogging stellt die Unternehmenskommunikation vor völlig neue Herausforderungen. Deshalb hält Lars-Christian Cords es für grob fahrlässig, wenn PR-Abteilungen im "Ozean der Meinungen" ohne Frühwarnsystem agieren. Ganz richtig merkt er an, dass auch Blogs einem kontinuierlichen Themenscanning unterzogen werden sollten. Bei diesem BlogMonitoring kommt es allerdings darauf an, die jeweils für die eigene Branche wichtigen ausfindig zu machen und die Meinungsmacher ernst zu nehmen.
"Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation sollten sich darum rechtzeitig mit dem Phänomen Blogging beschäftigen. Dem zunehmenden Risiko kann nur durch erhöhte Medienkompetenz begegnet werden. Dabei kommt dem richtigen Filter die entscheidende Bedeutung zu: Manche Unternehmen haben die Beobachtung von Weblogs schon wieder eingestellt, da sie die unsortierte Flut von Logbucheinträgen gar nicht mehr sichten konnten." (PRPortal)
>> PR Blogger: Mainstream
>> PR Blogger: BlogMonitoring kommt II
>> PR Blogger: Issue Management in der Diskussion