Die Financial Times (UK) hat einen spannenden Artikel über Corporate Weblogs veröffentlicht. Darin geht es um konkrete Anwendungen, beispielsweise bei Macromedia. Im Gegensatz zu Sun kann dort nicht jeder, sondern nur ausgewählte Mitarbeiter dürfen bloggen:
"At Macromedia, the US software company, a group of trusted employees
called "community managers" run blogs to allow them to interact with
the company's customers. "The blogs enable the personal commentary and
perspective of our experts to go straight to customers in a very
efficient and rapid way," says Tom Hale, Macromedia's senior
vice-president. "There's also a feedback loop where information comes
in through the blogs and this has informed some of our product planning
decisions."
Blogs, so ist Macromedia laut dem Bericht überzeugt, geben dem Unternehmen ein Gesicht, tragen also zur Personalisierung bei. Die Strategie, ausgewählte Mitarbeiter damit zu betrauen, erscheint sehr sinnvoll. Denn beispielsweise sind Mitarbeiter aus dem Vertrieb Kundenkontakt gewohnt. Das heißt, sie sind sich um die Wirkung ihres Auftretens für ihr Unternehmen besonders bewusst. Und natürlich sind sie besonders prädestiniert dafür, den bereits bestehenden Kundenkontakt mit Mitteln der Online-PR zu intensivieren.