Eine sehr lesenswerte Einführung in das Thema Weblogs bietet Lyssa in ihrem Weltwoche-Beitrag "Die Nacht der langen Messages". Sie betrachtet den Blogger und sein Wesen auf recht amüsante Art und Weise und liefert auch eine leicht verdauliche Definition:
Weblogs sind "zunächst mal nichts anderes als persönliche Internetseiten, die regelmässig, oftmals sogar täglich aktualisiert werden und umgekehrt chronologisch angeordnet sind. Der aktuellste Beitrag steht also ganz oben auf der Seite. Der Begriff «Weblog» ist eine Verbindung aus den Worten «Web» und «Log», wie in Logbuch. Die ersten Weblogs dienten Internetsurfern dazu, Verweise – sogenannte Links – zu interessanten Seiten, die sie auf ihren Touren durch das www. fanden, festzuhalten und zu kommentieren. Ein Logbuch dessen eben, was man so im Web machte." (Katharina Borchert, Weltwoche)