In der neuen Rubrik Nachgebloggt werden regelmäßíg Blogger und Nicht-Blogger zu Business-Weblog-Themen zu Wort kommen. Als erstes beantwortet Stefan Keuchel, Pressesprecher von Google Germany, einige Fragen zum Thema Corporate Weblogs.
>>Welche Bedeutung haben Weblogs für Google insgesamt?
Die Mission von Google ist es, die Informationen dieser Welt allgemein zugänglich und verfügbar zu machen. Da sich inzwischen eine Menge (wichtiger) Informationen auch in Weblogs finden, haben sie demnach eine wichtige Bedeutung für Google. Durch die hohe Anzahl von Links und Querverweisen sind Blogs extrem Suchmaschinenfreundlich. Daher nutzen einige Firmen und private Personen ihr Weblog auch, um ihre Position im Google Ranking zu verbessern
>>Gibt es noch andere Beispiele für den Einsatz von Blogger.com in deutschen Unternehmen, die Sie kennen?
Mir sind bislang keine deutschen Unternehmen bekannt, die Weblogs aktiv für Ihre Unternehmens- oder Produktkommunikation nutzen. Geschweige denn zur Meinungs- oder Wettbewerbsbeobachtung.
>>Wie begründen Sie Ihren Optimismus in Sachen Corporate Blogging?
Der Vorteil von Weblogs für Unternehmen liegt geradezu auf der Hand: Einerseits sind Blogs kostengünstig, schnell aktualisierbar und leicht zu bedienen. Zum anderen können Unternehmen durch ein gutes Corporate Blog die Image- und Markenbildung vorantreiben, Produkt- und Meinungskampagnen unterstützen, Themen und Ideen platzieren sowie die traditionelle Kundenkommunikation flankieren. Dies belegt unter anderem auch die aktuelle Studie von Berlecon Research. Corporate Blogs bieten darüber hinaus die Möglichkeit (ohne den Einfluss von Dritten - wie z.B. Journalisten) Unternehmens- oder Produktmeldungen ungefiltert "an den Mann" zu bringen. Ein Paradies für PR Praktiker :-)
Allerdings sollten Unternehmen darauf achten die "Blogger-Regeln" zu beachten. Blogs sind einfach kein Ort für Pressemitteilungen oder gar platte Werbung/Produktbotschaften. Dennoch befürchte ich, dass in Zukunft viele PR-Abteilungen damit beschäfftigt sein werden, Nachrichten für Weblogs zu verfassen. Diese Rechung wird jedoch nicht aufgehen. Welchen PR-Erfolg man mit einem guten Corporate Blog haben kann belegt nicht zuletzt die Erfolgsgeschichte von Jonathan Schwartz von Sun.
Daher bin ich fest davon überzeugt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis wir die ersten Corporate Weblogs in Deutschland sehen. Man muss sich nur vorstellen, welch (positive) PR-Wirkung das erste deutsche Unternehmen hätte, dass z.B. einen CEO-Blog etabliert.