So wichtig eine Guideline für das Blogging für ein Unternehmen auch sein mag, letztlich muss jede Firma eigene Erfahrungen mit dem Corporate-Bloggen sammeln. Manchmal können starre Unternehmensregeln oder Policies auch hemmend sein. Deshalb ist Heather von Microsoft ganz froh darüber, dass sich ihre Blogging-Regeln erst mit der Zeit herauskristallisiert haben. Denn ansonsten hätte sie es sich nochmals überlegt, ob das Corporate Blogging wirklich so sinnvoll ist.
1. Your blogging activity has to be in support of some kind of goal.2. Executive sponsorship.
3. Established guidelines.
4. A manager that trusts you not to say anything stupid.
5. A blogger that is committed to not only post regularly, but also to read other blogs, write comments, track links and respond to people that contact you.
6. A blogger that has something interesting to say.
7. Blogger with strong communications skills.
8. A PR department that doesn't vet everything you put out there
.
In Zukunft wird das sicherlich auch ein Thema für Human Resources in Deutschland sein. Bislang kenne ich allerdings noch kein deutsches Recruiting Blog, das sich mit diesem interessanten Thema auseinandersetzt. Ich bin gespannt, wann HR sich dem Blogging-Thema annimmt.
>> Heather's "Marketing at Microsoft" Blog: Why recruiters don't blog...
>> PR-Blogger: 7 Tipps für ein erfolgreiches Business Weblog
>> via Corporate Blogging